Verpackungen und Einlagen aus XPE-Netzschaum – Eigenschaften und Anwendung

Verpackungen und Verpackungen aus XPE-Polyethylenschaum werden zunehmend von Transportunternehmen, Logistikabteilungen und Herstellern gewählt, die ihre empfindlichen Produkte sicher verpacken möchten. Im neuesten Blogeintrag beschreiben wir ihre einzigartigen Eigenschaften und stellen die beliebtesten Verwendungsmöglichkeiten vor.
Eigenschaften von XPE-Schaumstoffverpackungen
XPE ist ein chemisch vernetzter Polyethylenschaum, dessen Eigenschaften die Sicherheit der transportierten Gegenstände erheblich erhöhen und das Risiko einer Beschädigung durch äußere Einflüsse – nicht nur durch Erschütterungen, sondern auch durch Temperaturen, Feuchtigkeit oder andere Chemikalien – verringern.
XPE Polyethylenschaum zeichnet sich durch eine hohe Steifigkeit aus, kann aber auch in unterschiedlichen Dichtegraden vorkommen, so dass Verpackungen oder Verpackungseinlagen an die Eigenschaften der zu transportierenden oder zu lagernden Gegenstände angepasst werden können. Diese Schaumstoffe zeichnen sich außerdem aus:
- hohe mechanische Festigkeit, u.a. zum Dehnen und Drücken;
- geringe Wasseraufnahme;
- Beibehaltung der Eigenschaften in einem sehr breiten Temperaturbereich.
All diese Eigenschaften machen XPE-Schaumstoffeinlagen sowohl für Logistikunternehmen als auch für Hersteller von Artikeln und Geräten interessant, die aufgrund ihrer Empfindlichkeit besonderen Schutz bei Lagerung und Transport benötigen.

Wie schützt der XPE-Schaumstoff die Ware?
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, empfindliche Güter zu schützen, ist die Absorption von Vibrationen, die während des Transports nicht vermieden werden können. Daher werden solche Einsätze für Verpackungen oder Koffer auch beim Transport von sehr empfindlichen Geräten wie Messgeräten eingesetzt, die leicht dekalibriert werden können, verwendet. Mit XPE-Schaumstoffeinlagen verhindern Sie außerdem:
- Beschädigungen und Kratzer an den beförderten Gegenständen und Ausrüstungen;
- Schäden durch das Eindringen von Feuchtigkeit nach innen;
- das Eindringen von Schadstoffen in der Luft;
- Schäden durch elektrostatische Entladungen.
Passen Sie den Schaum an die Anforderungen der Gegenstände und Geräte an
Entscheidend für eine effektive Schwingungsdämpfung ist die perfekte Passform und Größe des gleichen Gegenstandes und der Verpackung. XPE-Schaumstoffe sind sehr einfach zu bearbeiten, und der Einsatz numerisch gesteuerter CNC-Maschinen ermöglicht es, den Schaum sehr präzise auf die gewünschten Abmessungen und Formen zuzuschneiden.
Neben der Form und den Abmessungen des XPE-Schaums kann auch durch die Wahl der richtigen Dichte des Schaums an die transportierten Gegenstände angepasst werden. Diese Dichte wirkt sich direkt auf seine Härte und Steifigkeit aus. Je nach Gewicht des Gegenstandes und der Empfindlichkeit des Materials, aus dem er hergestellt ist, wird er durch einen Schaum mit bestimmten Parametern besser gesichert.

XPE-Verpackungen – Anwendung
Die Einsatzmöglichkeiten von XPE-Schaumstoffen in der Verpackungsindustrie sind sehr breit. Sie werden unter anderem zur Herstellung von Verpackungsaufsätzen und Koffern für verschiedene Arten von Werkzeugen und Instrumenten sowie für elektronische Geräte verwendet. Die Stoßdämpfung ermöglicht auch die Herstellung von Flaschenverpackungen – zum Beispiel für teurere, exklusive Spirituosen oder Parfüms. XPE-Schaum zeichnen sich auch durch ein attraktives Aussehen aus und finden daher Anwendung in der Herstellung von Zierverpackungen oder im Marketing. Besonders beliebt in der Industrie sind XPE-Schaums auch Werkzeugschalen.