Unterschiede zwischen PE-Schaum und EVA-Schaum

Różnice między pianką PE a pianką EVA

EVA-Schaum wird oft fälschlicherweise als eine spezielle Art von PE-Schaum bezeichnet. Die Unterschiede zwischen den beiden Materialien sind jedoch viel größer. In einem neuen Blogeintrag erklären wir, was PE-Schaum und EVA-Schaumstoff unterscheidet, damit unsere Kunden bei der Auswahl eines bestimmten Materials Zeit sparen können.

Was ist PE-Schaum?

PE-Schaum, kurz PE-Schaumstoff, ist ein Material, das sehr häufig bei der Herstellung von Verpackungen oder Koffern verwendet wird. PE-Schaum kann in zwei Verfahren entstehen:

  • auf der Grundlage von Schaumpolyäthylen, der in den Ärmel eingeklemmt wird, entsteht ein ungenetzter PE-Schaum;
  • Auf der Basis der Masse aus PE-Granulat, angereichert mit den notwendigen Zusätzen, entsteht ein vernetzter PE-Schaum.

Polyethylenschaum zeichnet sich durch Eigenschaften aus, die es für den sicheren Transport von beschädigungsempfindlichen Gütern ideal machen. Es ist leicht zu bearbeiten, so dass wir es in der Protective Foam Solution mithilfe von numerisch gesteuerten Fräsmaschinen in Form und Größe bringen können, um es an bestimmte Produkte und Verpackungen anzupassen.

Eigenschaften von PE-Schaum

Die Sicherheit der transportierten und gelagerten Produkte wird durch die folgenden Eigenschaften des Polyethylenschaums gewährleistet:

  • sehr gute Dämpfung von Schwingungen,
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeit,
  • Abriebfestigkeit,
  • Undurchlässigkeit der Luft mit den darin enthaltenen Verunreinigungen,
  • Antistatik,
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeit,
  • chemische Neutralität.

Dank der Möglichkeit, PE-Schaum mit unterschiedlicher Dichte zu produzieren, ist es einfach, ihn an die Abmessungen der Ware anzupassen.

Was unterscheidet EVA-Schaum?

EVA-Schaum ist, wie PE-Schaum, ein Schaumstoff und findet auch seine Anwendung beim Transport und bei der Lagerung vieler empfindlicher Güter. Beide Materialien haben mehrere gemeinsame Eigenschaften, zu denen die Beständigkeit gegen Chemikalien, die einfache Verarbeitbarkeit sowie die Dämpfung von Vibrationen und andere Eigenschaften gehören, die in Verpackungen aus diesen Kunststoffen enthalten sind.

Unterschiede zwischen PE und EVA Schaumstoff

Aus der Sicht unserer Kunden, die eine Entscheidung über die Materialauswahl für ihre Produktverpackungen treffen müssen, sind die Unterschiede zwischen PE-Schaum und EVA-Schaum viel wichtiger.

  • Material – PE-Schaum ist geschäumtes Polyethylen, während EVA-Schaum ein Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat ist.
  • EVA-Schaum ist weicher als Polyethylenschaum und zeichnet sich dadurch durch mehr Elastizität und Flexibilität aus,
  • PE-Schaum kann in offener oder geschlossener zellulärer Form vorliegen, während EVA-Schaum nur in geschlossener Form vorliegt.
  • Beide Schaumstoffe gibt es in Form von Blöcken, Platten und Auflagen, letztere sind jedoch bei EVA-Schaumstoffen eine Seltenheit. PE-Schaumstoffe hingegen sind sehr gefragt.
  • Temperaturbereich, in dem die Materialien ihre Eigenschaften behalten – EVA-Schaum behält ihre Eigenschaften im Temperaturbereich von -40 bis 75 Grad Celsius, während die obere Grenze in Polyethylenschaum höher ist und 95 Grad beträgt.
  • EVA-Schaum zeichnet sich durch eine bessere Ästhetik aus, daher ist seine Anwendung viel breiter und geht über die Verpackungsindustrie hinaus (es wird zwischen

Welcher Schaum ist die bessere Wahl bei der Herstellung von Verpackungseinsätzen?

Die Unterschiede zwischen diesen Materialien sind ziemlich groß und dürfen bei der Auswahl des Materials für die Herstellung von Einlagen für das jeweilige Produkt nicht übersehen werden. EVA-Schaum gilt im Allgemeinen als Material mit besseren Eigenschaften, und seine Anwendungsmöglichkeiten sind sehr breit, daher ist es ein teureres Material als PE-Schaumstoff. Dies bedeutet jedoch nicht, dass EVA-Schaumstoff immer die günstigere Wahl ist. Es hängt vor allem von der Art der Ware ab, die in einer Schaumstoffverpackung gelagert oder transportiert werden soll, sowie von den Transportbedingungen ab.

Mając doświadczenie i doskonale znając specyfikę obu materiałów, możemy doradzić naszym Klientom w podjęciu decyzji pomiędzy pianką PE i pianką EVA.

Ähnliche Beiträge