EPE-Schaumstoffeinsätze – eine preiswertere Schaumverpackungslösung

Wkłady z pianki niesieciowanej EPE – tańsze rozwiązanie opakowań piankowych

Schaumstoffverpackungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit im Innen- und Außenhandel – sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel. Eine kostengünstige und wirkungsvolle Lösung, die vor allem im Handel eingesetzt werden kann, wo Verpackungs- und Versandkosten für Vertragspartner oder Kunden eine große Rolle spielen, sind Verpackungen aus EPE-Schaumstoff. In diesem Beitrag stellen wir alle Vorteile von EPE-Schaum und deren Anwendung vor.

Was ist Vernetzung und worin unterscheiden sich die Herstellungsprozesse von vernetzten und nicht vernetzten Schaumstoffen?

Vernetzung ist ein Prozess, bei dem ein dreidimensionales supermolekulares Netzwerk entsteht, das Brücken zwischen chemischen Molekülen bildet. Dabei werden Teile von Wasserstoff- und Sauerstoffatomen vom Polymer abgetrennt, um starke Verbindungen zwischen den Molekülen herzustellen – das sogenannte Netzwerk. Der Vernetzungsprozess kann mit physikalischen oder chemischen Methoden durchgeführt werden, ist aber immer teuer, was sich am Ende auf den Endpreis auswirkt.

Die Herstellung von Trägerschaum ist ein kostengünstiger Prozess, weshalb Verpackungseinlagen aus Trägerschaum EPE kostengünstig sind. Trägerschaum entsteht bei der Extrusion. Dabei entstehen Blasen mit Isobutan. In einem nächsten Schritt (Reifung und Entgasung) wird das Gas durch Luft ersetzt.

Wkłady z pianki niesieciowanej EPE

Parameter von Trägerschaum EPE

Der Herstellungsprozess von EPE-Trägerschaum bestimmt die Eigenschaften dieser Art von Verpackungseinlagen.

Schutzeigenschaften

Ein sehr wichtiges Merkmal von EPE-Schaumstoffen ist, dass sie durch die Einwirkung von außen verformt werden und so Energie absorbieren und verhindern, dass sie auf die transportierte Ware einwirken. Ihre geringere mechanische Festigkeit, die im Vergleich zu robusteren Netzschaumstoffen als Nachteil angesehen werden könnte, hilft also de facto dabei, Gegenstände zu schützen, indem sie ähnlich wie die in Autos verwendete Verrottungszone wirken.

Wärmedämmende Eigenschaften

Ungenetzte Polyethylenschaumstoffe behalten ihre Eigenschaften und Abmessungen und Formen in einem sehr breiten Temperaturbereich von -40 bis 95 Grad Celsius.

Ökologie

Ungenetzte Schaumstoffe aus Polyethylen lassen sich vollständig recyceln. Damit sind sie für Hersteller geeignet, die nach dem aktuellen Trend versuchen, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen.

Wkłady na zamówienie z pianki EPE

Verwendung von nicht vernetzten EPE-Schaumstoffen

Verpackungseinlagen, die aus EPE-Verbundschaum hergestellt werden, finden nicht nur im Transport und Handel breite Anwendung. Die geringere mechanische Festigkeit, die, wie oben beschrieben, den Schutzstandard der transportierten Güter nicht herabsetzt, macht sie für Einwegverpackungen geeignet. Der niedrige Preis führt nicht dazu, dass die Produktpreise erhöht werden müssen, und die Möglichkeit der Wiederverwendung macht die Verbundschaum aus Polyethylen umweltfreundlich.

EPE-Einlagen werden in Schaumstoffverpackungen u.a. verwendet für:

  • technische Artikel,
  • elektronische Geräte,
  • Lebensmittel,
  • Artikel anfällig für mechanische Beschädigungen.

EPE-Schaumstoffe haben jedoch eine breitere Anwendung. Sie werden auch als Unterlage für Bodenplatten oder Betongussteile verwendet. Sie kommen auch als Akustikplatten oder als Einlagen für Hüllen zum Einsatz. Aufgrund ihrer wärmedämmenden Eigenschaften und ihrer Temperaturbeständigkeit werden sie auch in Heizsystemen eingesetzt.

EPE-Schaumstoff vs. andere Verpackungsmaterialien im Vergleich

EPE-Schaum unterscheidet sich von anderen Verpackungsmaterialien wie XPE-Schaum, EVA. Vor allem ist es viel billiger, was es zu einer wirtschaftlicheren Wahl macht. EVA-Schaum bietet zwar eine bessere mechanische Festigkeit, ist aber teurer und weniger flexibel. In Bezug auf die Ökologie übertrifft EPE-Schaumstoff viele andere Kunststoffe, da es einfacher zu recyceln ist und die Umwelt weniger belastet.

Beispiele für Anwendungen

EPE-Einlagen sind ein vielseitiges Material, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Elektronikunternehmen nutzen sie, um empfindliche Bauteile während des Transports zu sichern. Die Lebensmittelindustrie nutzt EPE, um Produkte vor mechanischen Schäden und Temperaturschwankungen zu schützen. Im Bauwesen hingegen dient es als Unterlage für Bodenplatten und bietet Schall- und Wärmedämmung. Beispiele von Unternehmen, die EPE erfolgreich eingeführt haben, zeigen, wie sich Verpackungskosten senken und gleichzeitig die Effizienz steigern lassen.

Moderne Technologien und zukünftige Anwendungen von EPE-Schaumverpackungen

Die Verpackungsindustrie entwickelt sich ständig weiter, und EPE-Schaum ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Moderne Produktionstechnologien, wie fortschrittliche Extrusionsverfahren, ermöglichen es, noch haltbarere und leichtere Materialien herzustellen. In Zukunft ist mit einem breiteren Einsatz von EPE-Einlagen in neuen Branchen wie der Automobilindustrie oder der Raumfahrt zu rechnen, in denen jedes Gramm Gewicht und Widerstandsfähigkeit gegen extreme Bedingungen zählt. Darüber hinaus kann die Arbeit an der Verbesserung des Recyclingprozesses den Kunststoff zu einer noch umweltfreundlicheren Wahl machen.

Ähnliche Beiträge